WerraCleanUp 2025

21.08.2025

Wilhelm Gebhard MdB ruft zur Teilnahme am WerraCleanUp 2025 auf: „Nicht alle Superheroes tragen Capes – unsere tragen Handschuhe“

Am Samstag, den 13. September 2025, ist es wieder soweit: Deutschlandweit engagieren sich tausende Menschen am CleanUp-Tag für saubere Flüsse – auch an der Werra findet die Aktion zum zweiten Mal statt. Unter dem Motto „Nicht alle Superheroes tragen Capes – unsere tragen Handschuhe“ werden Freiwillige wieder aktiv, um Müll entlang der Flussufer zu sammeln und ein starkes Zeichen für den Umweltschutz zu setzen.

Wilhelm Gebhard, Mitglied des Bundestages und Flussbeauftragter für die Werra, unterstützt die Aktion: „Unsere Flüsse sind keine Müllstätten, sondern Lebensräume. Der WerraCleanUp zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn sich Bürgerinnen und Bürger gemeinsam engagieren.“

Der WerraCleanUp ist Teil des überregionalen RhineCleanUp, der seit 2018 mehr als 300.000 Menschen mobilisiert hat. Im letzten Jahr beteiligten sich deutschlandweit rund 50.000 Freiwillige an über 1000 Sammelaktionen – darunter auch zahlreiche engagierte Gruppen entlang der Werra und Fulda.

Mitmachen ist ganz einfach:
Die Sammelaktionen starten in der Regel um 10 Uhr und enden gegen 13 Uhr. Wer sich bis zum 3. September 2025 unter www.werracleanup.org anmeldet, erhält kostenloses Sammelmaterial – darunter recycelte Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen.

Gebhard ruft insbesondere die Kommunen entlang der Werra zur aktiven Beteiligung auf: „Unsere Städte und Gemeinden sind Schlüsselakteure beim Umwelt- und Gewässerschutz. Ich habe daher alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von der Quelle bis Hann. Münden in einem persönlichen Brief gebeten, sich an der Aktion zu beteiligen. Unterstützen Sie lokale Gruppen, helfen Sie bei der Entsorgung des gesammelten Mülls und informieren Sie Ihre Bürgerinnen und Bürger über diese wichtige Initiative. Zeigen Sie, wie Ihre Kommune Verantwortung übernimmt.“

Finanziert wird die Aktion durch die Deutsche Postcode Lotterie, die erneut als Hauptförderer auftritt. Unterstützt wird der WerraCleanUp außerdem vom Ökostromanbieter naturstrom, der die nachhaltigen Müllsäcke zur Verfügung stellt.

Gebhard betont:„ Unsere Flüsse sind Lebensadern, Natur- und Erholungsräume – aber leider auch Transportwege für Müll, der in die Meere gelangt. Etwa 70 % der weltweiten Meeresverschmutzung entsteht auf diesem Weg. Deshalb ist es so wichtig, dass wir den Müll schon entlang der Werra stoppen, bevor er weitergetragen wird.“

Termin: Samstag, 13. September 2025
Anmeldung bis 3. September: www.werracleanup.org

________________________________

Kontakt für Rückfragen:
Wilhelm Gebhard, MdB
Flussbeauftragter für die Werra
E-Mail: wilhelm.gebhard [at] bundestag.de
Web: www.werracleanup.org