Der Wanfrieder Hafen hat sechs neue Flaggen

22.08.2025

Seit vergangenem Sonntag wehen wieder sechs neue Flaggen von Europa, Deutschland, Hessen, der Stadt Wanfried sowie von Frankreich und Österreich am Wanfrieder Hafen und rahmen die touristische Szenerie des beliebten Ausflugsziels ein. Letztere symbolisieren die Länder, in denen die Stadt Wanfried Partnerstädte hat. Um die Neuanschaffung und um die Finanzierung hatte sich im Vorfeld der ehemalige Bürgermeister und jetziger Bundestagsabgeordneter Wilhelm Gebhard gekümmert, der dies auch bereits in den vergangenen Jahren immer wieder getan hat. "Spätestens nach zwei Jahren sind die Flaggen am Hafen durch Wind und Wetter zerschlissen und zerrissen und müssen ersetzt werden", weiß Gebhard, dem der schlechte Zustand der Flaggen bereits im Frühjahr aufgefallen war. Er sprach daraufhin den Hafenverein, den Kultur- und Verkehrsverein, den Pächter der Hafengaststätte, den Partnerschaftsverein Wanfried-Plouescat und den Partnerschaftsbeauftragten mit der österreichischen Partnergemeinde Schörfling an und fragte sie, ob sie sich an der Neuanschaffung beteiligen. "Alle waren sofort bereit, eine Flagge im Wert von ca. 40 € zu stiften", freut sich Gebhard über die gelungene Gemeinschaftsaktion. Die Europaflagge spendete Gebhard selbst. Die sechs neuen Flaggen wurden bei Dudek Textilien bestellt und nach Lieferung von den Spendern und von ehrenamtlichen Hafenarbeitern des Fördervereins Hist. Hafen e.V. in luftiger Höhe angebracht. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie dabei vom neuen Bürgermeister Thilo Vogt, den Gebhard zum Hissen der neuen Flaggen ebenfalls eingeladen hatte. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins Hist. Hafen, Hubertus Wetzestein, sowie sein Stellvertreter Martin Rohmund und der Pächter der Hafengaststätte, David Dreyer, dankten allen Spendern und freuen sich, dass die alten, vom Wind zerschlissenen Flaggen nun ersetzt sind. Gebhard und Vogt dankten ihrerseits den ehrenamtlichen Akteuren des Hafenvereins für ihren unermüdlichen Einsatz am Hafen, wovon ganz Wanfried profitiert. "Die Flaggen ergänzen den Ortseingang Wanfrieds und das Postkartenmotiv hervorragend", sind sich alle Beteiligten einig. Für die Neuanschaffung der Flaggen am Wanfrieder Hafen ist zukünftig Gebhards Amtsnachfolger Thilo Vogt verantwortlich, der den symbolischen Staffelstab für diese Aufgabe von Gebhard übernahm.

 

v.l.n.r.: Der Partnerschaftsverein Wanfried-Plouescat mit Hartmut Vogt, Thomas Rabe und Ute Wörner (Frankreich), Alt-Bürgermeister Wilhelm Gebhard (Europa), Bürgermeister Thilo Vogt und Pächter David Dreyer (Wanfried), Udo Scharf für den Kultur- und Verkehrsverein (Deutschland), Eckhart Wörner, Friedhelm Hupfeld, Martin Rohmund und Hubertus Wetzestein vom Förderverein hist. Hafen (Hessen) und der Partnerschaftsbeauftragte für die Partnergemeinde Schörfling, Günther Winnige (Österreich)