
Wilhelm Gebhard
Michael Beyfuß, Vorsitzender der GdP Direktionsgruppe Bundespolizeiakademie sowie Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Bezirks Bundespolizei/Zoll, und Theresa Sensmeier, Vertreterin der GdP Kreisgruppe Eschwege, trafen sich mit dem Bundestagsabgeordneten Herrn Gebhard in dessen Wahlkreisbüro in Eschwege. Anlass des Treffens war die enge Verbindung des Wahlkreises mit zwei Bundespolizeistandorten, die sowohl Aus- als auch Fortbildungsaufgaben wahrnehmen.
Im Gespräch standen insbesondere aktuelle Bauangelegenheiten sowie die bevorstehenden Entfristungen im Tarifbereich, die im Zusammenhang mit dem Errichtungserlass des Standorts Rotenburg an der Fulda stehen. Die Vertreter der GdP Kreisgruppe Eschwege brachten ihre Anliegen in Bezug auf die Entwicklung und Optimierung der Dienststellen vor.
Von besonderer Bedeutung war auch die Vorstellung der Gesamtstruktur der Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentren sowie Bundespolizeiausbildungsstätten. Die GdP Direktionsgruppe Bundespolizeiakademie hob hervor, wie wichtig es ist, die Herausforderungen dieser Dienststellen für die Region und deren Bedeutung im politischen und wirtschaftlichen Kontext zu erkennen.
Ein zentrales Thema war zudem der 12-Punkte-Plan der GdP zur Verbesserung der Nachwuchsgewinnung. Dieser Plan soll helfen, die Attraktivität der Bundespolizei zu steigern und neue Fachkräfte für die Polizeiakademie und deren Standorte zu gewinnen.
Durch den konstruktiven Austausch wurde schnell klar, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Stärkung der beiden zentral gelegenen Standorte als Schlüsselfaktoren für die Attraktivität der Bundespolizei und deren Rolle als wichtige Wirtschaftsfaktoren in den jeweiligen Landkreisen.
Empfehlen Sie uns!