Verabschiedung/Ernennung ROF 23 I

02.09.2025

29.08.2025 - Rotenburg a. d. Fulda – Ein besonderer Tag für die Bundespolizei, die Stadt Rotenburg und insbesondere für 42 junge Frauen und Männer, die am Freitag feierlich zu Polizeimeisterinnen und Polizeimeistern ernannt wurden. Auch Bundestagsabgeordneter Wilhelm Gebhard war bei der Zeremonie auf der Naturbühne im Schlosspark anwesend, um den Absolventinnen und Absolventen persönlich zu gratulieren.

„Diese jungen Polizistinnen und Polizisten haben mit viel Disziplin, Ausdauer und Verantwortungsbewusstsein ihre Ausbildung abgeschlossen und damit einen bedeutenden Schritt in den Dienst an unserer Gesellschaft gemacht“, so Gebhard in seinem Grußwort. „Es ist ein Moment des Stolzes – für Sie, Ihre Familien, Ihre Ausbilderinnen und Ausbilder und für uns als Gesellschaft.“

Mit Blick auf die sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit betonte der Bundestagsabgeordnete die hohe Bedeutung des Polizeiberufs:
„Gerade in einer Zeit, in der unsere Sicherheitsbehörden zunehmend gefordert sind, braucht es engagierte, hervorragend ausgebildete Nachwuchskräfte. Sie stehen ab heute in vorderster Reihe, wenn es darum geht, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu schützen und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in unseren Rechtsstaat zu stärken.“

Gebhard nutzte die Gelegenheit auch, um auf die Verantwortung der Politik hinzuweisen:
„Unsere Aufgabe als politische Entscheidungsträger ist es, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für die Arbeit unserer Polizistinnen und Polizisten zu schaffen – mit moderner Ausrüstung, ausreichendem Personal und einer klaren gesellschaftlichen Rückendeckung.“

Abschließend sprach Wilhelm Gebhard den Ausbilderinnen und Ausbildern sowie dem gesamten Team der Bundespolizeiausbildungsstätte Rotenburg seinen ausdrücklichen Dank aus:
„Sie haben mit großem Engagement dazu beigetragen, dass diese jungen Menschen heute so gut vorbereitet in ihren Dienst starten können. Ihr Einsatz verdient höchste Anerkennung.“

Die neu ernannten Polizeimeisterinnen und Polizeimeister werden ab sofort ihren Dienst in verschiedenen Bundesländern antreten und dort mit Fachwissen, Mut und Menschlichkeit die Sicherheit in unserem Land stärken.